Die beiden Nachwuchstalente Andreas Mandl (Auszubildender) und Fabian Obermeier (dualer Student) haben bei den EuroSkills 2025, die vom 9. bis 13. September im dänischen Herning stattfanden, die Bronzemedaille in der Disziplin „Robot Systems Integration“ gewonnen.
Unterstützt wurden sie auf ihrem Weg von Markus Wagner, der als fachlicher Mentor entscheidend zum Erfolg beitrug.
Im Wettbewerb Robot Systems Integration geht es um weit mehr als das Programmieren einzelner Roboter: Es handelt sich um die ganzheitliche Einbindung von Robotern in industrielle Prozesse – von der Planung über die Programmierung bis hin zur Inbetriebnahme.
Die Disziplin vereint Mechanik, Elektronik, Steuerungstechnik und Software, um intelligent vernetzte Systeme für automatisierte Fertigungslösungen zu schaffen.
Dieser Bereich ist nicht nur bei den EuroSkills von zentraler Bedeutung, sondern spielt auch im industriellen Umfeld der Industrie 4.0 und der modernen Mechatronik eine Schlüsselrolle. Junge Fachkräfte demonstrieren in diesem Wettbewerb ihre Fähigkeit, komplexe Roboterlösungen zu planen, aufzubauen und in Betrieb zu nehmen.
Zuvor qualifizierten sich die Teilnehmenden über die Deutsche Meisterschaft in Robot Systems Integration, die jährlich stattfindet und die praxisorientierte Ausbildung sowie den technologischen Führungsanspruch von Unternehmen wie Zollner unterstreicht.
Mit ihrer herausragenden Leistung haben Andreas Mandl und Fabian Obermeier nicht nur fachliches Können und Teamgeist bewiesen, sondern auch die technologische Kompetenz von Zollner international sichtbar gemacht.
Fotonachweis: Christian Grube, Frank Erpinar