Komplexe mechatronische Systeme, von der Entwicklung bis zum After Sales Service: Als Partner global agierender Spitzenunternehmen sowie kleiner und mittelständischer Betriebe bietet die Zollner Elektronik AG branchenübergreifende Systemlösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus.
Das Unternehmen wurde 1965 in Zandt, Bayern gegründet und ist heute eine Aktiengesellschaft, die sich zu 100 % in Familienbesitz befindet. Durch kontinuierliches organisches Wachstum hat sich die Zollner-Unternehmensgruppe als Mechatronikdienstleister unter den Top 15 der EMS-Dienstleister weltweit etabliert.
Individuelle, persönliche Betreuung ist uns wichtig – sie beginnt bei der gesamtheitlichen Beratung und setzt sich über alle Phasen der Zusammenarbeit fort.
An 20 Standorten in Deutschland, Ungarn, Rumänien, China, Tunesien, den USA, der Schweiz, Costa Rica und Hongkong setzen wir auf Qualität, optimales Preis-Leistungs- Verhältnis, technologischen Vorsprung und eine Best-Cost-Country-Strategie entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Egal, ob es sich um Einzelteile, Module, Geräte oder komplexe Systeme handelt: Der Kunde entscheidet über die Prozesstiefe.
Welchen Werten fühlen wir uns als Mitarbeiter und als Führungskräfte verpflichtet?
Was ist der Unternehmenszweck und welche Überzeugung haben wir?
Wir verfügen über eine solide, mehrjährige Strategie und leiten daraus unsere Ziele, Budgets und Projekte ab. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Orientierung, Klarheit und Umsetzung.
*Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen, wird bei der Nennung von Personen und Gruppen nicht nach Geschlecht differenziert.
Es wird die männliche Person verwendet, wobei die weibliche ausdrücklich eingeschlossen ist.
Als weltweit agierendes Unternehmen bekennen wir uns zu unserer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Unsere Aktivitäten in den Bereichen Verantwortungsbewusste Geschäftsbeziehungen (Responsible Business), Nachhaltigkeit (Sustainability) und Soziale Verantwortung (Social Responsibility) sind in unserem Integrierten Managementsystem verankert.
Unsere Erwartungen im Hinblick auf Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Informationssicherheit, Arbeitsbedingungen und Geschäftsethik haben wir in unseren "Leitlinien zum Integrierten Managementsystem" bzw. in unserem "Zollner-Verhaltenskodex" zusammengefasst.
Von unseren Partnern erwarten wir die Einhaltung dieser Verhaltensgrundsätze als Basis für unsere Geschäftsbeziehungen.
Der „ZOLLNER CORPORATE RESPONSIBILITY REPORT 2019“ stellt dar, wie unser Unternehmen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt und zu einer nachhaltige Entwicklung beiträgt. Wir wenden uns damit an unsere internen und externen Stakeholder, insbesondere an unsere Geschäftspartner, unsere Mitarbeiter und die Menschen im Umfeld unserer Standorte.