Thomas Kiefl übernimmt Geschäftsführung
Am Standort Chiang Mai beginnt ein neues Kapitel: Zum 1. Mai 2025 übernimmt Thomas Kiefl die Geschäftsführung der Bluechips Microhouse Co., Ltd. und wird zunächst gemeinsam mit Herrn Thomas Zimpfer die Geschäfte führen.
Thomas, du wirst ab dem 1. Mai gemeinsam mit Thomas Zimpfer die Geschäftsführung in Chiang Mai übernehmen. Wie bereitest du dich auf diese neue Herausforderung vor und welche Erkenntnisse erhoffst du dir aus der Zusammenarbeit?
Thomas: Ich bereite mich intensiv auf die neuen Aufgaben vor und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Thomas Zimpfer. Wir haben bereits viele wertvolle Synergien identifiziert und ich erhoffe mir, durch diese Zusammenarbeit ein noch tieferes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Standorts Chiang Mai zu gewinnen. An dieser Stelle möchte ich der Familie Zimpfer meinen herzlichen Dank für ihr Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit aussprechen.
Ab dem 1. Juli 2025 übernimmst du die alleinige Geschäftsführung. Was sind die zentralen Herausforderungen und Chancen, die du in dieser neuen Rolle siehst?
Thomas: Eine der zentralen Herausforderungen wird es sein, die bestehende Dynamik und den positiven Teamgeist aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen. Gleichzeitig sehe ich große Chancen darin, die Präsenz und Aktivitäten in Asien zu stärken und neue Marktpotenziale zu erschließen.
Inwieweit siehst du den Standort Chiang Mai als Schlüssel für die Erweiterung von Zollner in der Asien-Pazifik-Region?
Thomas: Der Standort Chiang Mai ist von zentraler Bedeutung für unsere Expansionsstrategie in der Asien-Pazifik-Region. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Standort in China können wir unsere Marktpräsenz erheblich erweitern und Synergien nutzen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Zudem unterstützt Chiang Mai unsere Local-for-Local-Strategie, die es uns ermöglicht, schneller und flexibler auf die Bedürfnisse der lokalen Märkte zu reagieren.
Wie siehst du die strategische Rolle von Chiang Mai innerhalb der globalen Struktur von Zollner?
Thomas: Chiang Mai ist strategisch wichtig für unsere globale Struktur, da es als Brücke zwischen unseren asiatischen und internationalen Standorten fungiert. Die Zusammenarbeit mit den Standorten in China und anderen Regionen ermöglicht es uns, Best Practices auszutauschen und unsere globalen Prozesse zu harmonisieren.
Was ist aus deiner Sicht die größte Stärke des Teams in Chiang Mai?
Thomas: Die größte Stärke des Teams in Chiang Mai ist definitiv der ausgeprägte Teamgeist und das hohe Engagement der Mitarbeitenden. Die Kombination aus Fachkompetenz und thailändischer Herzlichkeit schafft ein äußerst positives Arbeitsumfeld.
Zum Abschluss: Was ist der wichtigste Lernmoment, den du in der bisherigen Vorbereitung als künftiger Geschäftsführer in Chiang Mai gemacht hast?
Thomas: Der wichtigste Lernmoment für mich war die Erkenntnis, wie wichtig kulturelle Sensibilität und Anpassungsfähigkeit in einer internationalen Führungsrolle sind.
Vielen Dank für das Interview, Thomas. Wir wünschen dir viel Erfolg und Freude in deiner neuen Rolle!